die Ernte
Die Lese erfolgt ausschließlich und sehr sorgfältig von Hand, um ein hochwertiges Produkt zu garantieren. Bei der Ernte werden die Beeren weder gedrückt noch verletzt. Mit äußerster Vorsicht werden die zu erntenden Trauben ausgewählt, in Kisten gelegt und dann zur noch sorgfältigeren Selektion auf dem Lesetisch transportiert.
der Lesetisch
Die präzise Selektion auf dem Lesetisch erlaubt es, alle Fremdpartikel wie Blattreste und Stiele auszusortieren ebenso wie nicht optimale Trauben und Beeren. Diese Phase ist sehr wichtig, da dies eine Voraussetzung für eine hohe Qualität des Weines ist.
die Vergärung
Nach der Entrappung werden die von den älteren Rebanlagen des Gutes stammenden Trauben in spezielle Barriques "Culte" mit 225 l Fassungsvermögen gefüllt für den Beginn der "integralen Vinifikation". Die Trauben der jüngeren Weinberge werden in Fässern aus französischer Eiche und in Edelstahlbehältern vergoren. Der gesamte Prozess wird mit großem Können bis ins kleinste Detail kontrolliert.
die Reifelagerung
Nach Rebsorten und Lage getrennt reifen unsere Weine zwischen 12 und 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Während dieses Zeitraums überwacht unser Önologe die Entwicklung der Weine bis der optimale Moment gekommen ist, um Assemblagen mit großer Eleganz, Kraft und Frische zu kreieren.