Wine Reviews

Fattoria Gagliole 2003. Keinen Bären aufgebunden – Vinum

Nummer: 10-2005, Ausgabe SD. Seite 77

Land: Schweiz

Der Jahrgang 2003 von Gagliole ist auf den Markt gekommen – und lohnt den Kauf!

Das Jahr 2003 ist auch in der Toskana das der grossen Hitze. Dass dem Zürcher Bankier Thomas Bär auf seinem Toskaner Mustergut gerade dieser Jahrgang so gut gelungen ist, zeugt davon, dass er von überaus kompetenten Mitarbeitern umgeben ist, sowohl was die Reb- als auch was die Kellerarbeit anbelangt. Neben den Klassikern des Gutes, dem fruchtigen Rosso und dem exzellenten Pecchia, wird erstmals auch ein Chianti Classico kommerzialisiert. Wir verkosteten alle Weine fertig abgefüllt Ende Juni.

15.5 | Fattoria Gagliole – Rubiolo 2003, Chianti Classico
Schick ist nicht nur die Verpackung, schick ist auch der Inhalt dieser Neuheit aus Gagliole: Der Chianti Classico zeigt Eleganz und Bekömmlichkeit trotz des beträchtlichen, aber perfekt ausbalancierten Alkoholgehaltes, endet nicht nur süss, sondern auch angenehm herb. Ein paar Monate zusätzlicher Flaschenreife werden ihm gut bekommen. 2006 bis 2008.

15.5 | Fattoria Gagliole – Rosso 2003, IGT Colli della Toscana Centrale Sattes Purpur; verführerische, würzig-fruchtige Aromatik, mineralisch auch, Kirsch- und Schokoladenakzente; im Mund dicht und doch elegant, mit Schliff, das herbe Tannin wird sich noch besser einbinden: schöner Wein, im Moment der Verkostung etwas durch die Abfüllung gezeichnet, was nur normal ist. Sollte mindestens ein paar Monate oder besser ein bis zwei Jahre ruhen und wird dann noch einen halben Punkt höher notieren. 2006 bis 2010.

17 | Fattoria Gagliole – Pecchia 2003, IGT Colli della Toscana Centrale Von grosser Fülle und Noblesse, mit perfekt ausbalancierten, robusten und doch ungemein edlen Tanninen, superber aromatischer Qualität und bedeutender Länge, der Alkohol ist sehr präsent und doch nicht störend oder dominierend. Gewiss, in diesem Stadium verkosten wir nur das Potenzial, das eigentliche Vergnügen wird uns erst in drei, vier Jahren vergönnt sein, darum unbedingt ein paar Flaschen ergattern von diesem tollen, eigenständigen Wein. 2007 bis 2012.

Back to list